Bergsteigen / Klettern
Ortler 3905m
Über den Reschenpass ins Vinschgau,bei Spondinig Richtung Stipfserjoch und bei Gomagoi Richtung Sulden abbiegen.
Vom Parkplatz Langensteinlift Weg Nr. 4 zur Tabarettahütte
Einstieg auf ca 2700 an den linken Begrenzungsfelsen.
Zum Aufwärmen in angenehmer Steilheit bis zur ersten Engstelle (rechts unter den Felsen letzter guter Rastplatz).
Von nun immer steiler einen schier endlosen Firnhang bis zur zweiten Engstelle der „Gurgel“ hinauf (bei Ausaperung heikel).
Je nach Lust und Laune über oder zwischen den 3 Eiswülsten hinauf. Gerade empor auf die Firnschneide des Marltgrates oder leicht rechts haltend direkt auf den oberen Ortlerferner. Die Wand legt sich zurück und die Waden brennen auch nicht mehr so, der Gipfel ist in wenigen Minuten erreicht.
Vom Gipfel westwärts in einer weiten Rechtschleife an den Eisabbrüchen vorbei und über den teils steilen Gletscher hinunter zum Ortlerbiwak. Im Wechselspiel Auf und Ab bzw. Eis und Fels (bis II) zur Julius v. Payer Hütte. Ab hier unschwierig auf dem Wanderweg ins Tal. Der „Normalweg“ darf keinesfalls unterschätzt werden. Bei Nebel oder fehlender Spur sehr schwieriger und gefährlicher Abstieg. GPS von Vorteil! Evtl über Hintergrat absteigen (auch nicht ganz ohne).